Institut für Virologie am Universitätsklinikum Ulm - Ulm
Adresse: Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm.
Telefon: 073150065100.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Institut für Virologie am Universitätsklinikum Ulm
Das Institut für Virologie am Universitätsklinikum Ulm ist ein wichtiger Bestandteil des Klinikums in Ulm. Das Institut befindet sich an der folgenden Adresse: Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm. Wenn Sie das Institut kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 073150065100 tun. Leider hat das Institut noch keine Bewertungen auf Google My Business, sodass wir Ihnen keine durchschnittliche Meinung mitteilen können.
Das Institut für Virologie ist ein Krankenhaus, das sich auf die Erforschung und Behandlung von Viruserkrankungen spezialisiert hat. Das Institut ist Teil des Universitätsklinikums Ulm, einem der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland. Das Institut ist bekannt für seine Forschung im Bereich der Virologie und seine Behandlungserfolge bei Virusinfektionen.
Das Institut für Virologie am Universitätsklinikum Ulm verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Diese Merkmale machen es zu einem behindertenfreundlichen Ort und gewährleisten den Zugang für alle Menschen.
Wenn Sie mehr über das Institut für Virologie am Universitätsklinikum Ulm erfahren möchten, können Sie dies auf seiner Website tun. Leider haben wir keine Informationen über die Website des Instituts, sodass wir Ihnen keine genaue URL mitteilen können. Wir empfehlen Ihnen, im Internet nach der Website des Instituts zu suchen.
Insgesamt ist das Institut für Virologie am Universitätsklinikum Ulm ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um Viruserkrankungen. Mit seiner Forschung und Behandlungserfahrung ist es ein führendes Institut auf diesem Gebiet. Wenn Sie mehr über das Institut erfahren möchten, sollten Sie sich auf seiner Website informieren. Das Institut freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.