Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe

Adresse: Kußmaulstraße 8, 76133 Karlsruhe.
Telefon: 07219743101.

Spezialitäten: Kinderklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Die "Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie" mit der Adresse "Kußmaulstraße 8, 76133 Karlsruhe" ist eine führende Klinik auf dem Gebiet der Kinderchirurgie und Kinderurologie.

Die Klinik ist auf die Behandlung von Kindern spezialisiert und bietet eine breite Palette an Leistungen an. Dazu gehören unter anderem die Korrektur von angeborenen Fehlbildungen, die Behandlung von Verletzungen und die Durchführung von Notoperationen.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Klinik ist die Barrierefreiheit. Der Eingang, die Parkplätze und die Toiletten sind rollstuhlgerecht gestaltet, was den Zugang für alle Patienten erleichtert.

Laut Google My Business hat die Klinik 16 Bewertungen erhalten, und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4,8 von 5 Sternen. Dies spricht für die hohe Qualität der Behandlung und Betreuung, die die Klinik bietet.

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Kinderchirurgie oder Kinderurologie sind, dann ist die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie in Karlsruhe definitiv einen Besuch wert.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Klinik-Website über die Öffnungszeiten und die angebotenen Leistungen zu informieren. Dort finden Sie auch Informationen zu den Ärzten und dem Team sowie zu den Kontaktmöglichkeiten.

Zögern Sie nicht, die Klinik zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten. Das Team der Klinik wird sich freuen, Ihnen weiterzuhelfen.

Bewertungen von Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Jürgen Mux
5/5

Die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie überzeugt durch eine sehr gute Organisation und ein Team aus hochkompetenten, engagierten Mitarbeitern, darunter erfreulich viele deutsche Fachkräfte, was heutzutage eher selten ist. Alle involvierten Personen – ob Ärzte, Schwestern oder andere Angestellte – wirkten stets gut informiert, vorbereitet, freundlich, hilfsbereit und stressresistent.

Die medizinische Versorgung war ausgezeichnet. In unserem Fall wurde ein perforierter Blinddarm minimalinvasiv operiert, was sowohl fachlich als auch organisatorisch reibungslos verlief. Auch die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen war umfassend und verständlich, was in solch belastenden Situationen enorm wichtig ist.

Die Klinik bietet eine moderne und gut durchdachte Infrastruktur. Die Ausstattung umfasst Spielzimmer, Aquarien, einen Dachgarten und zahlreiche Aufenthaltsbereiche, die den Aufenthalt für Kinder und Begleitpersonen angenehmer gestalten. Auch Details wie kostenfreier Kaffee, Tee und Wasser auf der Station sowie individuell abgestimmte Essensauswahl tragen zur hohen Zufriedenheit bei. Besonders positiv fiel der Einsatz moderner Ultraschallgeräte mit Gelwärmern auf – ein Komfort, der in anderen Einrichtungen nicht selbstverständlich ist.

Kritikpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten:

Zimmerausstattung:
Die Einrichtung ist zweckmäßig, aber karg. Das Zimmer verfügte nur über einen Tisch und drei Stühle. Verdunklungsvorhänge fehlen, und die vorhandene Außenjalousie ist nicht ausreichend für eine effektive Verdunkelung. Die Fenster lassen sich nur kippen, was Stoßlüften unmöglich macht.

Sanitäre Anlagen im Zimmer:
Die Spartaste der Toilettenspülung funktionierte nicht, sodass stets 10 Liter Wasser durchliefen. Außerdem gab es nur lauwarmes Wasser, was nicht ideal ist.

Zimmeraufteilung:
Die Raumgestaltung ist etwas beengt, insbesondere durch das dreiecksförmige Badezimmer. Es gibt ausschließlich Zweibettzimmer, wodurch man nie weiß, mit wem man das Zimmer teilt. Ein Patientenwechsel kann rund um die Uhr erfolgen, was unruhig ist.

Hygieneaspekte:
Ein unangenehmer Aspekt war, dass die Eltern des anderen Kindes im Zimmer permanent husteten. Es wäre wünschenswert, in solchen Fällen separate Zimmer für Angehörige anbieten zu können.

Materialverbrauch und Geräuschkulisse:
Der hohe Verbrauch von Material wie Plastik, Papier und Wäsche hinterlässt einen bedenklichen ökologischen Fußabdruck. Zudem sind die eingesetzten Infusionsgeräte (Carefusion Alaris GP Plus) extrem laut und geben seltsame Geräusche von sich, was besonders nachts störend ist.

Trotz dieser Kleinigkeiten bleibt der Gesamteindruck hervorragend. Die hervorragende medizinische Versorgung, das freundliche Personal und die durchdachte Organisation machen diese Klinik zu einer klaren Empfehlung. 5 Sterne.

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Nina R.
5/5

Ganz tolle Klinik mit sehr kompetentem Team! Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben.?
Ein ganz großes Danke möchten wir schon jetzt an Frau Dr. Assion und ihr professionelles Team richten. Danke auch an die S12! Auch hier wurden wir während des stationären Aufenthalts von allen super betreut.

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Blaa Blubb
5/5

Der Termin wurde am Telefon angekündigt mit Wartezeit, wir saßen wenn es hoch kommt 15 Minuten im Wertebereich! Das ist überschaubar und mehr als akzeptabel.
Dr. Kosch hat sich Zeit genommen und ist super auf unsere Tochter (4 Jahre alt) eingegangen. So das sie sich wohlfühlen konnte.
Das gesamte Team macht einen tollen Job, ist bemüht auf Ihre kleinen Patienten einzugehen.
Insgesamt scheinen alle gut aufeinander abgestimmt. Wir fühlen uns gut aufgehoben

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Elizabeth Bennet
5/5

Tolles Team, waren mehrmals mit verschiedenen Kindern da. Immer nett, geduldig und super Umgang mit den Kindern! Man fühlt sich gut aufgehoben!

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Florian Becker
5/5

Wir waren Ende Mai mit unserem Sohn auf der Station S12. Unser kleiner hatte eine geplante OP. Wir hatten vorab einen Termin in der Ambulanz zur Voruntersuchung. Wir hatten einen Termin im 9 Uhr und waren auch direkt um 9Uhr dran. Der Operierende Arzt hat sich Zeit genommen und uns alles genaueres erklärt. Zwei Tage vor der OP erfolgte dann die formale Aufnahme auf der Station S12. Am Tag der OP wurden wir dann stationär aufgenommen und die OP durchgeführt. Die Mitarbeiter auf der Station und das Ärzteteam hatten immer ein offenes Ohr und fragen konnten immer gleich geklärt werden. Alles in allem haben wir uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Ilknur Korkmaz
5/5

Von mir auch 5 Sterne. Hier wird man ernst genommem und mein Kind wurde gut untersucht. Besser als Ludwigsburg.

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Stephan K.
5/5

Ein Hoch auf ein (noch) funktionierendes Krankensystem.
Danke an Alle die hier jeden Tag ihr Bestes geben !!

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - Karlsruhe
Robert Wiesner
5/5

Wir haben uns super aufgehoben gefühlt auf der S12!

Go up