Franziskus Spital Margareten - Wien
Adresse: Nikolsdorfer G. 32 - 36, 1050 Wien, Österreich.
Telefon: 1546050.
Webseite: franziskusspital.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 255 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Franziskus Spital Margareten
⏰ Öffnungszeiten von Franziskus Spital Margareten
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Franziskus Spital Margareten - Ihr Krankenhaus in Wien
Das Franziskus Spital Margareten ist ein renommiertes Krankenhaus in Wien, Österreich, mit der Adresse Nikolsdorfer G. 32 - 36, 1050 Wien. Sie erreichen das Spital telefonisch unter 1546050 oder besuchen Sie die offizielle Website unter franziskusspital.at.
Spezialitäten und Leistungen
Das Franziskus Spital Margareten bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen und Fachbereichen an. Als Krankenhaus ist es auf die Behandlung und Versorgung von Patienten jederzeit vorbereitet.
Barrierefreier Zugang und Parken
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität verfügt das Franziskus Spital Margareten über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, um den Zugang und Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Zufriedene Patienten und Bewertungen
Das Franziskus Spital Margareten hat 255 Bewertungen auf Google My Business erhalten und kann eine Durchschnittsnote von 4.5/5 vorweisen. Viele Patienten heben das freundliche und bemühte Pflegepersonal hervor und fühlen sich während des Aufenthalts sehr gut aufgehoben.
Ein Beispiel für die positiven Bewertungen lautet: "Von der Aufnahme bis zur Entlassung hat alles bestens funktioniert. Das Pflegepersonal war äußerst freundlich und bemüht. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Nochmals danke an alle Mitarbeiter auf der chirurgischen Station Restituta 2."