First Love Ambulanz Teenager Beratungsstelle kostenlos u anonym - Wien
Adresse: Juchgasse 25, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 67762413370.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von First Love Ambulanz Teenager Beratungsstelle kostenlos u anonym
Die First Love Ambulanz Teenager Beratungsstelle ist ein kostenloser und anonymer Beratungsservice, der sich auf die Bedürfnisse von Teenagern spezialisiert hat. Dieses Unternehmen bietet Hilfe und Unterstützung für junge Menschen in verschiedenen Lebensbereichen an, wie zum Beispiel bei Beziehungsproblemen, seelischer Belastung oder Fragen zur Sexualität.
Die Beratungsstelle ist in Wien, Österreich, in der Juchgasse 25, 1030 Wien, gelegen. Sie ist rollstuhlgerecht zugänglich, was es für Menschen mit Behinderungen einfacher macht, das Angebot in Anspruch zu nehmen.
Ein besonderes Merkmal der First Love Ambulanz Teenager Beratungsstelle ist, dass sie Teil eines Krankenhauses ist. Das bedeutet, dass die Beratung durch qualifizierte Fachkräfte erfolgt, die auf die Bedürfnisse von Teenagern spezialisiert sind und über eine medizinische Ausbildung verfügen. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle stehen für eine vertrauliche und einfühlsame Beratung zur Verfügung.
Leider gibt es noch keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Beratungsstelle nicht empfehlenswert ist. Im Gegenteil, die Spezialisierung auf Teenager und die Anbindung an ein Krankenhaus sprechen für eine hohe Qualität der Beratung.
Wenn Sie auf der Suche nach Unterstützung und Beratung für Teenager sind, ist die First Love Ambulanz Teenager Beratungsstelle eine gute Adresse. Die kostenlose und anonyme Beratung durch qualifizierte Fachkräfte ist ein Angebot, das Sie nutzen sollten. Die Beratungsstelle ist einfach zu erreichen und rollstuhlgerecht zugänglich. Wir empfehlen Ihnen, die Website der Beratungsstelle zu besuchen und Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.