Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Viktringer Ring 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 46343455.
Webseite: krebitz.at
Spezialitäten: Tierarzt, Tierärztlicher Notdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 245 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl Viktringer Ring 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
Claudia H.
5/5

War auf der Suche nach einem Mittel gegen Bronchitis für meine herzkranke Katze. Diese Praxis hat mir das Mittel per Post gesendet. Meiner Katze geht es super- danke an das Team🙏

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
Renate A. E.
5/5

Meine Katze Chippie wurde nach einem Unfall dort behandelt und an der Pfote operiert. Jetzt geht es ihr wieder sehr gut und kann sich ohne Beschwerden bewegen. Großes Lob und Dank an die Assistenten und Tierärzte, die sich liebevoll um sie gesorgt haben und ihr ein neues Leben geschenkt haben.

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
L P.
5/5

Für meinen Hund und mich die beste Ordination! Das gesamte Team ist unglaublich freundlich, bemüht und kompetent. Das Tierwohl steht immer an erster Stelle, sowohl die Kosten für die Behandlung als auch die Wartezeit waren trotz Notdienst absolut angemessen.

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
Alexander S.
5/5

Wir hatten von Samstag auf Sonntag einen Notfall, da unser Hund plötzlich Blut im Urin hatte. Nach einem kurzen Telefonat hatten wir einen Termin und unser Hund war der letzte Patient am Sonntag. Frau Dr. Krebitz-Gressl nahm sich extra Zeit für uns, obwohl wir eigentlich bei einem anderen Tierarzt sind. Sie nahm die Daten auf und schon ging es los. Unser Hund wurde mit viel Feingefühl bestens untersucht. Er wurde abgehört, abgetastet und ein Ultraschall wurde durchgeführt, wobei sich Frau Dr. Krebitz-Gressl durchgehend genügend Zeit nahm uns alles ganz genau zu erklären, zu zeigen und auf unsere vielen Fragen zu antworten. Hierbei blieb sie immer mehr als freundlich, obwohl es schon sehr spät war. Wir wissen nun bestens über den Zustand unseres Hundes bescheid, haben die notwendigen Medikamente bekommen und wurden bestens über weitere, notwendige Schritte informiert. Eigentlich muss man hier 6 anstatt nur 5 Sterne geben.

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
Raya K.
1/5

Bin wirklich enttäuscht war mit meinem Hund wegen einer Augenverletzung, dort über ein halbes Jahr in Behandlung, was mich über 600 Euro gekostet hat und dann am Schluss als es endlich eine Besserung gab, habe ich eine falsche Medikation fürs Auge bekommen was an diesem Tag 160 Euro gekostet hat. Nur um dann eine Woche später wieder rein zu müssen weil die Medikation alles verschlimmert hat und laut Arzt kann es schon Mal vorkommen das ein Hund darauf nicht gut reagiert (hat er aber vor einer Woche beim anderen Termin nicht so kommuniziert!) und durfte dann für diesen Termin der nur wegen einer Fehlbehandlung zustande gekommen ist nochmal 140 Euro bezahlen was einfach eine absolute Frechheit ist! Fühle mich ausgenutzt und ausgenommen wie kann man jemanden der schon so viel für sein Tier gezahlt hat und zu jedem Termin gegangen ist nochmal extra ausnehmen mit einer falschen Behandlung die die ganzen Ergebnisse des letztens halben Jahres zunichte macht? Absolut Bodenlos! Anstatt irgendwie entgegen zu kommen, werden nur wieder Folgeuntersuchungen für die Zukunft gebucht damit man da ja auch schön nochmal über 100 Euro liegen lassen darf.

Weiteres hat mein Hund dadurch schmerzen und bekommt nicht Mal was dagegen und Halskrause und co. Musste ich mir selbst besorgen... die Liste könnte ich noch weiter führen.
Und eines noch trotz Terminvereinbarungen musste ich jedes Mal über ne halbe Stunde bis Stunde warten um dann nochmals im Behandlungszimmer 15 weitere Minuten auf den Arzt zu warten. Für mich unverständlich wie man so zahlende Menschen und ihre Vierbeiner behandeln kann.

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
Anna N.
5/5

Ich habe vor kurzem eine Katze adoptiert und bin mehr als begeistert von der gesamten Erfahrung. Das Team war unglaublich freundlich und zuvorkommend. Besonders hervorheben möchte ich den schnuckeligen Tierarzthelfer, der sich mit viel Herz und Engagement darum gekümmert hat, dass meine Katze Ninja ein liebevolles und sicheres Zuhause findet. Man merkt, dass er wirklich eine Leidenschaft für Tiere hat und sich sehr für ihre Zukunft interessiert. Ich danke dem gesamten Team von Herzen für ihre Unterstützung und den tollen Service. Ninja fühlt sich jetzt schon wie zuhause!

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
Uschi M.
5/5

Wirklich großartige Ordination!!!! Super-kompetentes Ärzt*innenteam, super-empathisch, top organisiert, top Patientenservice, auch danach .... Unsere Hündin CHEZA brach im Urlaub am Wörthersee zusammen, die Ordi wartete am Abend auf uns, Ultraschall, am nächsten Tag sofort CT und Not-OP eines Nierentumors. Ohne Dr. Krebitz und Dr. Grassl wäre unser Hund nicht mehr am Leben. Sind unendlich dankbar, war Glück im Unglück.

Fachtierärzte Dr. Krebitz-Gressl - Klagenfurt am Wörthersee
Miriam B.
5/5

Vorab nur kurz: könnte ich 6 oder 7 Sterne vergeben, statt 5, täte ich es. Ich nahm mir die Zeit, hier alle negativen Rezensionen zu lesen, nachdem ich heute erstmalig in dieser Tierklinik vorstellig war und möchte zu diesen Stellung nehmen:

Ein Großteil beschwert sich über das „altmodische“ Erscheinungsbild und über die „in die Jahre gekommenen“ Räumlichkeiten. Das mag daran liegen, dass die Lokalität in der Klagenfurter Innenstadt in einem Jahrhundertwendehaus angesiedelt ist und eigentlich auch nicht dazu gedacht ist, ein Wellnesstempel zu sein. Für mich (als Besitzer eines dzt. noch jungen und fitten, aber leider dennoch todkranken Hundes) zählen nur die Ausstattung an medizinischen und diagnostischen Geräten, sowie die Ausbildung / Erfahrung / Bemühung des medizinischen Personals (in meinem Fall war es Fr. Dr. Krebitz-Gressl). Für Leute, die denken „Fuffi hat einen Pups gelassen hat, also müssen wir zum Tierarzt“, gibt es in Klagenfurt sicherlich bessere Adressen mit schönerem Inventar.

Für schwerkranke Tiere gibt es in Klagenfurt nur 2 Adressen. Und ja, leider nur tagsüber. Sollten sie eine stationäre (Nacht-Überwachung) benötigen, müssen sie in die Klinik Thalerhof / Graz und auch diese kann ich sehr empfehlen.

In meinem Fall war die Assistenz / Rezeption / Anmeldung in der Klinik Krebitz-Gressl sehr freundlich, hilfsbereit, empathisch und auch schon am Telefon top professionell, und selbst wenn dem nicht so wäre, ich gehe dorthin wegen der hervorragenden tierärztlichen Leistung und um das Leben meines Hundes zu retten, hätte jemand hinten geplaudert oder gegiggelt, wäre mir das ja völlig gleichgültig (was in meiner Situation nicht der Fall war, und ich mir auch nicht vorstellen kann!). Sich über die „fehlende Freundlichkeit“ des Assistenzpersonals zu beschweren, wenn es um das Leben / die Gesundheit seines Tieres geht, ist für mich eh schon schwer nachvollziehbar.

Die Betreuung seitens Fr. Dr. Krebitz-Gressl war mehr als herausragend. Geplant war (Freitag nachmittag) eine „Routine“-Voruntersuchung für die VetMed Uni Wien, an der ich (schon Montag vormittags) zum Bestrahlungsbeginn eines Herztumors bestellt bin. Der Routine-Check sollte so knapp wie möglich zu Montag sein. War natürlich nix mit „Routine“, eh klar. Wieder ein Perikarderguss, an der VetMed (Fr nachmittag…) niemand zu erreichen. Dr. Krebitz-Gressl hat alle Registerkarten gezogen (persönliche Kontakte / ihr berufliches Netzwerk / telefoniert), um alles Unmögliche möglich zu machen und abzuklären. Sollte dies auch nicht funktionieren, wird sie am Sonntag für mich und meinen Wuffer da sein und selbst die notwendigen Schritte einleiten, so dass wir am Mo fit in Wien „habt acht“ stehen können, um die Therapie zu beginnen. Auch ein Notfallsplan bis dahin – falls nötig – wurde mir übergeben und ausführlich kommuniziert.

Das Leben meines Schnuffels wird gerettet werden, natürlich mit vielen Experten, die hier zusammenarbeiten, und eine ganz wichtige davon ist Fr. Dr. Krebitz-Gressel! In Klagenfurt haben wir viele gute und bemühte Tierärzte für den „täglichen Routinebedarf“, jedoch nur 1-2 Kliniken, die auch für schwere/lebensbedrohliche Fälle ausgestattet sind. Die „Pups-Patienten“ sind bei allen anderen sicherlich auch gut aufgehoben und betreut – und dann auch mit mehr Wellness-Feeling. Lasst uns dieses (letzte) Zentrum in Klagenfurt bitte wirklich für die ernsthaften und lebensbedrohlichen Fälle. Irgendwann wird es wohl auch jeder dringend benötigen.

Go up