Fortbildungszentrum Klagenfurt – Verein für Gesundheitsvorsorge - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Waaggasse 18, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Webseite: fbz-klagenfurt.at
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Fortbildungszentrum Klagenfurt – Verein für Gesundheitsvorsorge
⏰ Öffnungszeiten von Fortbildungszentrum Klagenfurt – Verein für Gesundheitsvorsorge
- Montag: 08:30–13:00
- Dienstag: 08:30–13:00
- Mittwoch: 08:30–13:00
- Donnerstag: 08:30–13:00
- Freitag: 08:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über das Fortbildungszentrum Klagenfurt – Verein für Gesundheitsvorsorge
Das Fortbildungszentrum Klagenfurt – Verein für Gesundheitsvorsorge befindet sich an der Adresse Waaggasse 18, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Dieses ausgezeichnete Zentrum für Weiterbildung und Gesundheitsvorsorge bietet eine Vielzahl von Spezialprogrammen und Dienstleistungen an. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit, die es Menschen mit Behinderungen erleichtert, die Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Besondere Merkmale und Dienstleistungen
Spezialitäten: Das Zentrum ist vor allem für seine Weiterbildungsangebote bekannt. Hier werden individuelle Förderung und hochwertige Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsvorsorge angeboten.
Andere interessante Daten:
- Kostenlose Produkte oder Dienstleistungen werden angeboten, was das Zentrum besonders attraktiv macht.
- Es bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, was üblicherweise eine höhere Sensibilität für die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen signalisiert.
- Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Barrierefreiheit gelegt: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz, rollstuhlgerechtes WC sowie eine Unisex-Toilette sind vorhanden.
Rezensionen und Bewertungen
Das Fortbildungszentrum Klagenfurt hat auf Google My Business 26 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation und hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8/5, was bedeutet, dass die meisten Besucher ein sehr positives Erlebnis hatten. Kunden loben die Qualität der Ausbildung, die kleinen Gruppengrößen für bessere Betreuung sowie die hederliche und individuelle Aufmerksamkeit der Lehrenden. Eine der positiven Rückmeldungen beschreibt das Zentrum als einen Ort, der seit vielen Jahren eine hervorragende Adresse in der Region ist.
Empfehlungen für Interessenten
Für diejenigen, die sich über ein solches Zentrum informieren möchten, empfiehlt sich der Besuch der Webseite fbz-klagenfurt.at. Hier finden Interessente detaillierte Informationen über die angebotenen Programme, Preise, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten. Besonders wichtig ist es, die Kontaktinformationen und die Telefonnummer zu prüfen, um sich direkt über die Verfügbarkeit von Kursen oder individuelle Beratungsangebote zu informieren.
Für Personen mit Behinderungen ist es ratsam, im Voraus zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Vorbereitungen getroffen wurden, um den Besuch möglichst reibungslos zu gestalten.
Fazit und Kontaktaufnahme
Das Fortbildungszentrum Klagenfurt – Verein für Gesundheitsvorsorge ist eine außergewöhnliche Einrichtung, die sich durch Qualität, Barrierefreiheit und individuelle Betreuung auszeichnet. Wer Interesse an einer Weiterbildung in der Gesundheitsvorsorge hat, sollte unbedingt die Informationen auf ihrer Webseite fbz-klagenfurt.at durchstöbern und gegebenenfalls direkt Kontakt aufnehmen. Die hohen Bewertungen und die positive Atmosphäre sprechen für sich und versprechen ein erfüllendes und produktives Erlebnis. Kontaktieren Sie das Zentrum über die angegebene Webseite, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren und Teil dieser erstklassigen Bildungslandschaft zu werden.