Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg

Adresse: Rudolf-Bultmann-Straße 8, 35039 Marburg.
Telefon: 064215865200.
Webseite: ukgm.de.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Krankenhaus, Poliklinik, Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

Ort von Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM)

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) ist ein spezialisiertes medizinisches Zentrum, das sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen konzentriert. Die Klinik ist ein wichtiger Bestandteil des Universitätsklinikums Marburg und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Psychotherapie, Krankenhaus, Poliklinik und Psychiatrische Klinik.

Die Klinik befindet sich in der Rudolf-Bultmann-Straße 8, 35039 Marburg und ist leicht zu erreichen. Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, was die Zugänglichkeit für alle Patienten gewährleistet.

Das Personal der Klinik ist bestrebt, eine individuelle und umfassende Behandlung für jeden Patienten zu gewährleisten. Die Klinik verfügt über eine moderne Ausstattung und setzt auf innovative Behandlungsmethoden, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Klinik eine durchschnittliche Bewertung von 2.4/5 auf Google My Business hat, auf der Grundlage von 36 Bewertungen. Patienten haben unterschiedliche Erfahrungen mit der Klinik gemacht, aber es ist wichtig, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Psychiatrische Klinik sind, die sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert hat, ist die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) eine gute Option. Das Personal ist kompetent und freundlich, und die Klinik verfügt über eine moderne Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden.

Um mehr über die Klinik zu erfahren, können Sie die Webseite besuchen oder sich direkt mit der Klinik in Verbindung setzen. Das Klinik-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.

Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, um mehr über die Klinik zu erfahren, und sich dann zu entscheiden, ob sie Ihren Bedürfnissen entspricht. Kontaktieren Sie die Klinik noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer Genesung.

Bewertungen von Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM)

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Celine Quan
1/5

Ich war mehrmals dort ist die schlechte klinik auf der ganzen Welt! mich haben die richtig beleidigt fertig gemacht und es kam keine einzige entschuldigung von den mein ganzes Leben haben die zerstört kaputt gemacht klinik großumstadt musste alles aufbauen ausbaden was die Marburg Ortenberg spychatrie bei mir falsch gemacht ich werde es denen nie verzeihen was die mir alles angetan haben!falsche Diagnose gestellt lügen über mich geschrieben erzählt 0 Sterne würd ich den Marburg Ortenberg spychatrie geben! die sind nicht empfehlenswert!Vorwürfe mir unterstellt sogar Frankfurt und Berlin ist tausend mal besser als die pflegern und Ärzten unfreundlich würd euch die klinik nicht empfehlen!

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Bokuto Koutarou
5/5

Das Team aus Pflege, Therapeuten und Ärzten auf Station 2B war stets kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die gesamte Atmosphäre auf Station war sehr angenehm und man hat sich gut aufgehoben gefühlt. Der Klinikaufenthalt hat mir persönlich sehr weitergeholfen. Hatte mir den Aufenthalt viel schlimmer und restriktiver vorgestellt, tatsächlich hatte man sehr viele Freiheiten und hat sich gut aufgehoben gefühlt. In Notlagen hatte man immer einen Ansprechpartner und war nie auf sich allein gestellt. Die Therapie war äußerst hilfreich und bereitet gut auf die Zeit nach der Klinik vor. Bis auf das Essen gibt es wirklich absolut nichts, worüber ich mich beschweren kann. Der Klinikaufenthalt war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können.

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Karla Mitka
1/5

Man erreicht niemanden. Ich versuche seit Tagen (!) die Ambulanz zu erreichen. Egal ob über die Pforte oder mit Durchwahl. Morgens oder nachmittags. Es ist ständig besetzt. Es gibt keine Warteschleife.
Wenn es Mal frei ist, wird man irgendwann aus der Leitung geworfen weil niemand Ran geht. Nach feierabend ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der aber voll ist und keine neuen Nachrichten aufnehmen kann.

Es gibt keine Mail Adresse, nicht mal eine Fax Nummer. Es ist zum verrückt werden. Wenn man einen Termin hat, werden diese gerne verschoben weil der Arzt Dr. R. Mal wieder nicht da ist. Es wird um Rückruf gebeten, da man aber niemanden erreicht läuft es ins leere und man fühlt sich richtig verarscht. Wenn ich meine Arbeit so erledigen würde, würde man mich feuern. Warum diese unerreichbarkeit geduldet wird erschließt sich mir nicht. Wofür zahlt man so hohe Krankenversicherung wenn die Leistung dann u.a. so aussieht ?

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Momo
4/5

Als Notfallpatientin wollte ich zunächst für eine Woche Krisenintervention bleiben. Dann blieb ich 4 Monate. Die Klinik hat mir besonders psychotherapeutisch weitergeholfen, denn ich hatte einen sehr guten Psychotherapeuten (Herr Khanaqa). Ich war zuvor bei über fünf Therapeuten, die mir unter anderem Fehldiagnosen gegeben haben oder das Ausmaß meiner psychischen Erkrankung nicht ausreichend anerkannt haben. Der Klinikaufenthalt wurde pandemiebedingt sehr eingeschränkt: viele Therapien, wie Bewegungstherapie sind leider ausgefallen und man musste die Hygieneregeln beachten. Trotzdem habe ich dank vieler Patient*Innen und meinem Therapeuten wieder ins Leben gefunden. Das wichtigste ist: tausch dich mit anderen aus. Öffne dich. Lass dich auf die Therapie ein. Du musst dich nicht mit allen aus dem Pflegeteam verstehen. Ich empfehle die Klinik weiter, bemängel aber, dass sie nicht besonders gemütlich aussieht, aber das ist ja keine Kurklinik. Vielen Lieben dank a das Pflegeteam der Station 2 und allen Psychotherapeut*Innen.

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Nora trappe
1/5

Ich war für 2 monate in der jugendpsychatrie, bei mir hat sich danach alles verschlimmert. Für essgestörte vielleicht zumutbar aber wirklich seelische unterstützung kriegt man nicht. Man ist auf sich alleingestellt auch wenn es einen psychisch sehr schlecht geht. Wenn man heulend im flur sitzt laufen die an einem vorbei als würde die es nicht jucken. Freunde darf man nicht trösten wenn es ihnen schlecht geht und man wird rausgeworfen wenn die überfordert sind und dir nicht mehr helfen können. Hab mehrmals während meinem aufenthalt erlebt das sie leute einfach entlassen obwohl diese sehr labiel waren. Ich konnte tagelang kaum essen weil es mir psychisch so schlecht ging das ich nicht essen konnte und mir meisten übel war. Verständnis gab es natürlich nicht, wurde angemeckert was das soll und das das gegenüber den ändern unfair ist. Absolut schlechte klinik. Personal kommt so rüber als hätte es manchmal kein bock oder hat auch keine ahnung wie man mit psychisch kranken kindern und jugendlichen umgeht. Wenigstens hab ich was gutes rausgezogen da ich meine liebe dort gefunden hab aber ansonsten wärs der horror. Also absolut keine empfehlung geht wonders hin auch wenn das umständlicher ist aber dann kann euch vielleicht wirklich geholfen werden das passiert da drin aufjedenfall nicht.

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Sinna Winter
1/5

2 B früher beste station , mittlerweile sehr sehr schlecht und zu 90% ist das Personal überfordert.
Viele Therapien fallen aus.
Pflege überfordert oder interessiert sich nicht für einen.

Einzig positive:
Die Pflege Dinkeldein, Rese u. Baumgarten sind die besten mit den man reden kan, die einen wahrnehmen und ernst nehmen? Den Rest kann man leider vergessen !!
Beste Therapeutin ist Fr. Bock u. Frau Gezelschak.

Werde mir zukünftig eine andere Klinik suchen!!

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Frank Schüssl
1/5

Ich war vor 2 1/2 Jahren als Privatpatient wegen einer schweren Erschöpfungsdepression in der Marburger Psychiatrie. Da ich schon mehrere hochwertige Antidepressiva seit mehr als 3 Jahren ausprobiert hatte, wollte ich mich bewusst der Elektrokrampftherapie unterziehen. Man verweigerte mir die ursprünglich zusichern Behandlungsmethode. Das Ärztetag insbesondere der Chefarzt sind äußert überheblich und arrogant. Es fehlte jegliches Einfühlungsvermögen, ich kam mir vor wie im klassischen Strafvollzug. Die Klinik ist daher sehr schlecht. Im katholischen Krankenhaus in Erfurt wurde mir Dank des hervorragendes Chefarztes Dr. Lammert und seinem Spitzenteam super geholfen. Empathie des Teams und 8 hochwertige Elektrokrampfbehandlungen gaben mir Lebensmut und Lebensfreude zurück.

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Universitätsklinikum Marburg (UKGM) - Marburg
Andreas Jost
1/5

Seelische unterstützung gibt es kaum. Vereinzelt sind personen bereit dazu aber wehe es kommt die pause dazwischen, dann wird man abgewimmelt.

4Bett zimmer in einer Psychiartrischen einrichtung?
Einer schnarcht und 3 schlafen nicht. Noch nie wurde mir so der schlaf entzogen wie hier...
Mit diversen Medikamenten wird einem da aber direkt geholfen.

Wenn man frühaufsteher ist oder einfach einen anderen schlafrhytmus hat hat man auch probleme. Es gibt einen raucherraum den man erst ab 5Uhr nutzen kann. Kaffee gibt es auch erst ab 5Uhr. Für das Personal gilt das natürlich nicht!
4:15Uhr, ich frage nach Kaffee für die allgemeinheit und vorzeitige Öffnung des Raucherraums. Antwort lautet nein, weil wegen ist so. Im Hintergrund rattert der Kaffee für das Personal durch die Maschine.

Neuankömmlinge kommen unter Umständen erstmal auf den Flur und werden vorgeführt.....

Sediert und Festgezurrt liegt man ebenfalls auf dem Flur....

Lüftungsanlagen in bädern funktionieren teils nicht.
Die Schleusentür der Einrichtung hat ne macke.
Es fehlen Lampen in jeder zweiten Fassung des Flures und ich bin mir sicher da ist Strom drauf.

Das Essen ist an und für sich nicht schlecht aber bis auf den Salatteller sind die Portionen nicht wirklich groß.

Das Therapieangebot ist schlecht, billig aufgemacht und einfach mehr Schein als Sein.

Fazit: Einer flog übers Kuckucksnest...

Go up