Klinikum der Universität Kinderklinik Abt. für Kinderheilkunde - Tübingen
Adresse: Hoppe-Seyler-Straße 3, 72076 Tübingen.
Telefon: 070712983781.
Webseite: medizin.uni-tuebingen.de.
Spezialitäten: Kinderklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
Ort von Klinikum der Universität Kinderklinik Abt. für Kinderheilkunde
Suchen Sie nach einer erstklassigen Kinderklinik in Tübingen Dann sollten Sie definitiv das Klinikum der Universität Kinderklinik Abt. für Kinderheilkunde in Betracht ziehen.
Die Kinderklinik befindet sich in der Hoppe-Seyler-Straße 3, 72076 Tübingen und ist leicht zu erreichen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was die Anreise für alle Patienten und Besucher so bequem wie möglich gestaltet.
Das Klinikum der Universität Kinderklinik Abt. für Kinderheilkunde bietet eine Vielzahl an Spezialitäten im Bereich der Kinderheilkunde an. Auf der Website medizin.uni-tuebingen.de finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Abteilungen und Spezialgebieten.
Das Personal der Kinderklinik ist sehr kompetent und erfahren. Es wird alles dafür getan, um den kleinen Patienten eine angenehme und sichere Umgebung zu bieten. Die Kinderklinik verfügt über modernste medizinische Ausstattung und Technologien, um eine optimale Versorgung und Behandlung zu gewährleisten.
Laut Google My Business hat das Klinikum der Universität Kinderklinik Abt. für Kinderheilkunde insgesamt 28 Bewertungen mit einer Durchschnittsnote von 4.1/5. Die meisten Bewertungen sind sehr positiv und heben die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals hervor.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Kinderklinik in Tübingen sind, dann ist das Klinikum der Universität Kinderklinik Abt. für Kinderheilkunde eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website medizin.uni-tuebingen.de über die verschiedenen Abteilungen und Spezialgebiete zu informieren und bei Bedarf direkt Kontakt aufzunehmen.