Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Völkermarkter Str. 19, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 46358300.
Webseite: barmherzige-brueder.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt Völkermarkter Str. 19, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über das Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt

Das Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt, gelegen an der Völkermarkter Straße 19, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, ist ein renommiertes medizinisches Zentrum, das sowohl Patienten als auch Besuchern viel zu bieten hat. Mit der Telefonnummer 46358300 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Für detaillierte Informationen und Updates empfiehlt sich ein Besuch der Website der Elisabethinen Klagenfurt.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Krankenhaus verfügt über eine Reihe von Spezialitäten, die es zu einem wichtigen medizinischen Zentrum in der Region machen. Diese umfassen nicht nur die allgemeine medizinische Versorgung, sondern auch fortgeschrittene Behandlungen und Spezialoperationen. Die "Remobilisationsstation" wird besonders hervorgehoben, was auf ein hervorragendes Angebot in der Rehabilitation und Physiotherapie hindeutet.

Barrierefreiheit und Barrierefreie Einrichtungen

Ein großes Plus des Krankenhauses ist die barrierefreie Gestaltung, was es sowohl für Patienten als auch Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht. Der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz zeigen das Engagement des Krankenhauses für die Bedürfnisse aller Besucher.

Bewertungen und Patientenzufriedenheit

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2/5 auf Google My Business genießt das Krankenhaus einen ausgezeichneten Ruf. Viele Bewertungen loben das Personal, das als "super hilfreich, unglaublich nett und einfühlsam" beschrieben wird. Insbesondere die "Remobilisationsstation" wurde für ihre exzellente Betreuung gelobt. Ein stzerkernder Kommentar drückt Dankbarkeit aus für die großartige Pflege und Betreuung, die ein Patient erfahren hat.

Empfehlung und Kontaktaufnahme

Für jeden, der sich in der Region Klagenfurt medizinische Hilfe benötigt oder sogar nur Interesse an einem hochwertigen Krankenhaus hat, ist der Besuch der Elisabethinen Klagenfurt empfehlenswert. Die Website bietet umfangreiche Informationen und ermöglicht es Interessierten, sich über die verschiedenen Dienstleistungen und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Es lohnt sich definitiv, die Seite zu besuchen und sich über die Angebote zu erkundigen, bevor man möglicherweise einen Termin vereinbart. Die Möglichkeit, direkt über die Webseite Kontakt aufzunehmen, erleichtert den Zugang und zeigt die Bemühungen des Krankenhauses, den Patientenbetreuung zu fördern.

Insgesamt ist das Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt ein Ort, an dem man sich auf eine kompetente und menschenfreundliche Behandlung verlassen kann. Die Kombination aus medizinischer Exzellenz, barrierefreiem Zugang und einer warmherzigen Atmosphäre macht es zu einer erstklassigen Wahl für Patienten und ihre Angehörigen. Kontaktieren Sie das Krankenhaus über die angegebene Webseite, um mehr über die Verfügbarkeit von Dienstleistungen und wie Sie sich anmelden können, zu erfahren.

👍 Bewertungen von Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
I. L.
5/5

⭐⭐⭐⭐⭐+ !
Wenn möglich, würde ich mehr als 5 Sterne geben! Top Personal – immer super hilfreich, unglaublich nett und einfühlsam gegenüber den Patienten. Besonders die Remobilisationsstation verdient ein großes großes Lob. Vielen Dank für die großartige Betreuung meines Vaters!! 🙌😊

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Nawang W.
1/5

Könnte ich minus 100 Sterne geben.....
Ich bin einfach nur sprachlos. Auch wenn Klasse, die Zimmer verdreckt. Wasser zum trinken bekommt man nur am Klo oder aus dem Automaten und wenn man endlich wo einen Bächer auftreibt, werden diese umgehend weggeworfen .... Und wenn man eine Beschwerde hat, wird einen mit Rauswurf gedroht.......... Einfach nur schreckliche Zustände!!!!
Ich würde in keinen Fall einen Verwandten da reinschicken!!!!

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
T B.
5/5

Vorab: In manchen vorherigen Rezensionen gibt es Beschwerden über die Besuchszeiten von 14.30 bis 17.00 Uhr.
Das Krankenhaus priorisiert ja die Genesung der Patienten und nicht das Zeitmanagement der Besucher. Operierte Patienten benötigen Ruhe zur Erholung. Ich war in einem Vierbettzimmer untergebracht und darüber heilfroh, dass ich die Unterhaltung der Besucher anderer Patienten nur in einer kurzen Zeit anhören musste und es auch keinen Fernseher gab.

Ganz zu schweigen darüber, dass die Patienten einen umfangreichen Tagesablauf haben, während welchem sich das Krankenhauspersonal um die Patienten kümmert und während dieser Zeiten wären Besucher sowieso fehl am Platz.

Auf jeden Fall bin ich in der Rückschau sehr glücklich darüber, dass ich meine rechte Hüfte in diesem Krankenhaus durch ein Implantat (TEP) ersetzen ließ. Vor der Operation habe ich zwei Jahre sowohl österreichweit, aber auch im Ausland recherchiert, von wem und in welchem Krankenhaus ich mich operieren lassen würde.

Die Problematik besteht darin, ..... für die Fortsetzung siehe beigefügte Datei
.....
Operiert wurde ich vom Primarius Herrn Dr. Kuschnig und vom Oberarzt Herrn Dr. Fraiss. Der Schnitt an meinem Oberschenkel vorne hat eine Länge von nur 85 mm. Es bleibt mir ein Rätsel, wie die Teile des Implantates, insbesondere die Pfanne, eine halbkugelförmige Schale mit einem Durchmesser 54 mm, in meinen Körper hineingezaubert wurden. Meine Muskeln wurden, wenn überhaupt, nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen. Ich konnte gleich am Folgetag schon mit Krücken gehen und wurde vom Krankenhaus am fünften Tag entlassen. Nach zwei Wochen lief ich schon jeden Tag ohne Gehhilfe (und ganz ohne Schmerz!) bis zu 4 km am Tag.

Bestens ist auch meine Anästhesie verlaufen. Vor der Operation hatte ich große Bedenken bezüglich der Spinalanästhesie gehabt. Vor zehn Jahren erhielt ich in einem anderen Krankenhaus eine Knie-Gelenksspiegelung, welche ich im Halbschlaf und nicht schmerzfrei verfolgen musste. Im Gegensatz hierzu hat Herr Dr. Thiem mir andere, bessere Zutaten verabreicht, so dass ich von der OP überhaupt nichts mitbekommen habe und kurz danach war ich bei vollem Bewusstsein, ganz ohne Kopfschmerzen oder sonstigen Beschwerden.

Ein herzliches Dankeschön für die perfekte Arbeit an das gesamte Ärzteteam.

Außerdem möchte ich mich an dieser Stelle auch bei den Stationsärzten und beim Pflegepersonal bedanken. Alle Abläufe waren beispielhaft und vorzüglich. Besser hätte ich es nicht treffen können.

Für den aufmerksamen Leser und Leidensgenossen: Eine Hüft-OP ist ein einmaliges und irreversibles Experiment am eigenem Leib. Es ist sinnvoll, sich vor der OP gründlich zu informieren.

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Ulricke K.
1/5

Ich probiere seit 4 Tagen dieses Krankenhaus telefonisch zu erreichen. Aber es ist unmöglich, weil dort niemand abhebt. Bin jedesmal mindestens 30min in der warteschleife,es passiert nichts. Unvorstellbar, aber WAHR. WO LEBEN WIR DEN? In einer Bananenrepublik?

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
An C.
2/5

Professionell aber unsensibel
Ich würde mir wünschen, dass ich als Patient vor der Behandlung eindeutig aufgeklärt werde was und wann stattfindet und gemacht wird.

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Daria D.
1/5

Unmögliche Besuchszeiten, ausschließlich von 14.30 bis 17.00 Uhr! Was ist, wenn man zu diesen Zeiten immer arbeiten muss? Oder tagsüber noch Verpflegung, Unterhaltung oder Gewand für die Patienten bringen möchte?
Nachdem mein Großvater dorthin verlegt wurde war es fast unmöglich ihm eine Tasche mit Gewand außerhalb dieser Öffnungszeiten zu übergeben. Nach langem Hin und Her ruft der Pförtner auf der Station an - Achtung es kommt jemand hoch, man solle sich vorbereiten. Das und diese kurzen Besuchszeiten, da fragt man sich schon, ob die Zustände auf den Stationen zu verbergen haben.
Selbst wenn sonst alles in Ordnung gewesen wäre, würde ich mich oder Verwandte nie wieder dorthin verlegen lassen, denn die Besuchszeiten sind unterirdisch, so etwas habe ich noch in keinem KH erlebt.
Mein Großvater kommt dorthin, am ersten Tag Untersuchungen gemacht, danach passiert 3 weitere Tage nichts, Arzt sei im Urlaub, etc...ob er nicht noch länger bleiben wolle wegen leckerem Frühstück, gutem Abendessen. So können wohl viele Nächte abgerechnet werden.
Fazit Nie Wieder

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Mel B.
5/5

Super Krankenhaus.
Ich möchte die Venenambulanz besonders hervorheben denn dort habe ich schon 4 Behandlungen gehabt. Der Arzt der mich vor10 Jahren operiert hat war schon total nett und sehr bemüht um seine Patienten. Das Team einfach wunderbar und sehr nett. Aber auch heute in Zeiten mit viel Stress und trotz Personalmangel musste ich feststellen das die Venenambulanz
noch immer top ist. Alle sind sehr bemüht und sehr nett das gesamte Team. Besonders hervorzuheben ist auch Frau Doktor D. Sie ist sehr zuvorkommend und man erhält immer nette Antworten egal was man fragt. Danke liebes Team der Venenambulanz! 😊

Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt - Klagenfurt am Wörthersee
Roland N.
5/5

Ich wurde am linken Knie operiert. Da ich ein alter unzufriedener Patientin bin habe ich mir bis auf Schmerzlinderung nicht viel erwartet. Ich habe ein voll funktionierendes menschliches,freundliches
Krankenhaus erleben dürfen.Seit vielen Monaten konnte ich wieder schmerzfrei schlafen.

Go up