Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen

Adresse: St. Georgen 2, 8786 St. Georgen, Österreich.
Telefon: 361424310.
Webseite: lkh-rottenmann.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann

Das Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee befindet sich in St. Georgen 2, 8786 St. Georgen, Österreich und ist ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens in der Region. Mit einer breiten Palette von Spezialitäten im Krankenhausbereich bietet das LKH Rottenmann-Bad Aussee hochwertige medizinische Versorgung für die lokale Bevölkerung sowie für Personen aus dem umliegenden Gebiet.

Centrale Lage und leichter Zugang

Das Krankenhaus verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Die zentrale Lage des Standorts Rottenmann bietet eine günstige Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie eine schnelle Erreichbarkeit per Auto.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das LKH Rottenmann-Bad Aussee hat insgesamt 85 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3,5 von 5 zeigt dies, dass das Krankenhaus ein hohes Niveau an Zufriedenheit und Patientensicherheit bietet. Patienten berichten häufig von einer kompetenten medizinischen Versorgung und einer freundlichen, hilfsbereiten Betreuung durch das medizinische und Pflegepersonal.

Qualitätsmerkmale und Ausstattung

Die Vielfalt der Spezialitäten im LKH Rottenmann-Bad Aussee ist breit gefächert und deckt verschiedene medizinische Bereiche ab. Für eine umfassende Versorgung verfügt das Krankenhaus über moderne Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen. Die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung des Personals gewährleistet, dass die Patienten die neuesten medizinischen Methoden und Therapien erhalten.

Anspruch und Ausrichtung

Das Landeskrankenhaus Rottenmann-Bad Aussee sträubt sich, eine hochqualitative medizinische Versorgung und eine angenehme Atmosphäre für die Patienten und ihre Angehörigen zu bieten. Die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen ermöglicht es dem Krankenhaus, fortlaufend neue Behandlungsmöglichkeiten zu erforschen und einzuführen.

Schlusswort und Empfehlung

Im Landeskrankenhaus Rottenmann-Bad Aussee geht es darum, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten optimal zu unterstützen. Die hohen Bewertungen und die durchschnittliche Meinung von 3,5 von 5 sind ein Zeichen dafür, dass das Krankenhaus in der Versorgung und Betreuung seiner Patienten erfolgreich ist. Für weitere Informationen oder Anfragen wird empfohlen, die offizielle Webseite des Landeskrankenhauses Rottenmann-Bad Aussee zu besuchen.

Webseite: lkh-rottenmann.at

Telefon: 361424310

Adresse: St. Georgen 2, 8786 St. Georgen, Österreich.

👍 Bewertungen von Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Monika H.
5/5

Ich war vom 11. bis zum 14.Februar im hiesigen Krankenhaus in stationärer Pflege. Das gesamte medizinische und Pflegepersonal war ausgesprochen kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich hier gut aufgehoben gefühlt! Vielen Dank an das gesamte Team!

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Edith R.
5/5

Ich bin schon das 2. mal hier um einen chirurgischen Eingriff vornehmen zu lassen. Ich komme aus Graz extra hier nach Rottenmann um mich hier behandeln zu lassen. Angefangen von Ambulanz, bis hin zu OP Personal,Ärzte - Chirurgen bis hin zur Station mit den netten freundlichen Krankenschwestern und Pflegekräften, bin ich absolut zufrieden und jedesmal verwundert, wie freundlich und zuvorkommend man hier behandelt wird. Ich komme mir immer vor, als wäre ich eine Privatpatientin!!! Der jeweilige Chirurg hat mich fachlich und menschlich optimal betreut. Das Essen ist vorzüglich und die Pflege am Zimmer top!! Ich gehe in kein anderes Krankenhaus mehr!! Vielen Dank an ALLE. Edith Robosch

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Margarete S.
5/5

Bin heute selbst mit einer tieferen offenenWunde Schnitt mit meinem Mann bei euch angekommen. Wurde sehr freundlich empfangen und die Schwestern sehr bemüht um gleich eine Ärztin zu erreichen. Wurde sofort und sehr kompetent mit meinem Fragen meiner Verletzung. versorgt Vielen Dank an alle.Vielen Dank für eure Herrlichkeit

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Kilian K.
5/5

Meine Tochter hat beim Rodeln eine Verletzung im Gesicht zugezogen am 31.12. Wir hatten große Sorgen, wegen den Papierkram und hatten gedacht dass es eine Ewigkeit dauern wird bis ein Arzt unserer Tochter helfen wird.
Ich war sehr positiv überrascht: wie gut der Krankenhaus organisiert ist. Sehr schnell wurde unsere Tochter untersucht und operiert. Riesen Dank geht an die Intensivstation, ganz besonders an Dr. Habenbacher und Fr.Tatrai die sich höchst Professionell und liebevoll um UNS alle gekümmert haben. So eine Brillante Leistung kennen wir nicht aus unseren deutschen Krankenhäusern. DANKE

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Berivan Y.
5/5

Wurde heute von Herrn Dr. Haberl in der Ambulanz behandelt. Habe schon lange nicht mehr so einen bemühten und netten Arzt getroffen.

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Andreas M.
5/5

Liebes Team des Fachbereichs der Endoskopie, vielen Dank für die äußerst fürsorgliche und sympathische Behandlung, schön, dass es euch und das Krankenhaus Rottenmann gibt!

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Nina M.
1/5

Ich war als Dolmetscherin für eine ältere Patientin dabei.
Das was hier abgeht, ist nicht zu überbieten. Egal an welcher Informationsstelle wir waren, alle Damen an den Schaltern unfreundlich bis zum Geht nicht mehr. Wir wurden angepampt, doch bitte schon "Vorher zu sagen, ob man operiert worden ist oder nicht!" Als Laie weiß man leider nicht was man dort sagen muss?
Es ist, als müsste man auf die Knie fallen, um normal behandelt zu werden. Es fehlt ihnen der Respekt vor krebskranken Patienten. Unmenschlich, ich würde dieses KH absolut niemandem empfehlen! Wartezeit 3 Stunden- obwohl ein Termin bestand!, hingeschickt 4x von Station zu Station, weil sich niemand zuständig fühlt, um zu erfahren, dass doch ein anderes KH für eine Untersuchung zuständig ist. 🤯Es gab nur eine nette Dame bei der Blutabnahme, die sich für dieses Wirr Warr entschuldigt hat.
Die besagte Patientin lag in der Corona- Zeit einen Monat im KH Rottenmann, war im Zimmer mit 8 anderen Patienten. Sie hatte nach der OP furchtbare Schmerzen, sie bat um schmerzstillende Medikamente, es wurden ihr keine gegeben. Sie klingelte an der Glocke, weil ihr Stoma bereits platzte, doch es kam niemand.
Als viel zu spät doch jemand kam, war sie "schuld", weil sie "nicht läutete." Was soll das?
Alle im Zimmer erhielten Besuch von Angehörigen, ihr wurde es verwehrt, eine Begründung dafür gab es nicht. Sie wurde operiert, ihr Handy hat man nach 2-3 Tagen wieder gefunden, damit sie ihrer Familie Bescheid geben konnte, WO SIE IST!!!
Sie wurde in diesem Zeitraum von keiner einzigen Person, die sie behandelt oder gepflegt hat nach ihrem Befinden gefragt. Ihr wurde nie ein Zweck der aktuellen Untersuchung mitgeteilt. Es wurde einfach nicht mit ihr gesprochen! Die Ärzte haben vor ihr nur in den Papieren geblättert. Es gab kein Personal, das Englisch oder Kroatisch versteht. Hilfesuchend hat sie sich versucht an das Reinigungspersonal zu wenden, diese jedoch verschwanden umgehend, weil sie offenbar nicht mit PatientInnen sprechen dürfen. Können Sie nachvollziehen, dass diese Patientin traumatisiert ist von diesem Krankenhaus, sie war umgeben von Menschen, aber völlig isoliert! Das macht einen sehr sehr traurig!!!

Landeskrankenhaus (LKH) Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann - St. Georgen
Melanie H.
1/5

Wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Rottenmann transportiert, da ich akute starke Krämpfe hatte, nicht mehr sprechen und gehen konnte.
Im Krankenhaus wurde ich dann untersucht und hatte eine Infusion bekommen, Hatte gesagt dass ich immer noch muskelkrämpfe habe, nach der Infusion wurde ich dann wieder entlassen (02:00 Uhr) obwohl ich noch nicht gerade gehen konnte und mein Gesicht noch verzogen war... Ein Familien Mitglied hat gesagt dass sie mich nicht mit nehmen können da sich mein Zustand kaum verbessert hat. Darauf hin meinte eine Ärztin, dass sie alles nötige getan haben und ich im falsche Krankenhaus sei, da es psychisch bedingt sei. Am nächsten Tag fuhren wir wo anderes hin, da die krämpfe nicht nachgelassen hatten stellte sich heraus dass ich eine Hyponatriämie (starken Natriummangel) hatte...

Go up