Marietta Dietrich Kinder- und Jugendpsychotherapie Rottal-Inn - Eggenfelden
Adresse: Carlo-Schellemann-Straße 29a, 84307 Eggenfelden.
Telefon: 01776516060.
Webseite: kinderjugendpsychotherapie-rottal-inn.de.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von Marietta Dietrich Kinder- und Jugendpsychotherapie Rottal-Inn
Die Marietta Dietrich Kinder- und Jugendpsychotherapie Rottal-Inn ist eine Praxis, die sich auf die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Sie befindet sich in Eggenfelden, genauer gesagt in der Carlo-Schellemann-Straße 29a.
Das Team der Praxis setzt sich aus qualifizierten Psychotherapeuten zusammen, die über umfangreiche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychotherapie verfügen. Die Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten und ist immer auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen abgestimmt.
Die Praxis ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen behindertengerechten Parkplatz sowie WC. Um einen Termin zu vereinbaren, ist es notwendig, sich vorab mit der Praxis in Verbindung zu setzen. Dies kann telefonisch unter der Nummer 01776516060 oder über die Webseite kinderjugendpsychotherapie-rottal-inn.de erfolgen.
Auf Google My Business hat die Marietta Dietrich Kinder- und Jugendpsychotherapie Rottal-Inn bereits 11 Bewertungen erhalten, die im Durchschnitt bei 4.7 von 5 Sternen liegen. Dies spricht für die hohe Qualität der Arbeit der Praxis.
Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten und einfühlsamen Kinder- und Jugendpsychotherapie in Eggenfelden sind, ist die Marietta Dietrich Kinder- und Jugendpsychotherapie Rottal-Inn eine hervorragende Wahl. Die Praxis bietet eine individuelle und bedürfnisorientierte Behandlung durch erfahrene Psychotherapeuten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Arbeit der Praxis.