Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel

Adresse: Marburger Str. 85a, 34127 Kassel, Deutschland.
Telefon: 5617662060.
Webseite: therapiezentrum-kassel.de
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Logopäde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Therapiezentrum am Rothenberg

Therapiezentrum am Rothenberg Marburger Str. 85a, 34127 Kassel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Therapiezentrum am Rothenberg

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–17:30
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–17:30
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–17:30
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–17:30
  • Freitag: 08:00–11:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Therapiezentrum am Rothenberg in Kassel

Das Therapiezentrum am Rothenberg ist ein führendes Therapiezentrum in Kassel, das sich durch hochqualitative Physiotherapie und Therapien auszeichnet. Mit einer modernen und ansprechenden Einrichtung bietet das Zentrum einen komfortablen und freundlichen Therapiemonat für seine Patienten. An der Rezeption wird man herzlich empfangen und die Therapeuten zeichnen sich durch ihre Kompetenz und Freundlichkeit aus. Die Spezialitäten des Zentrums umfassen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und mehr.

Standort und Kontaktdaten

Das Therapiezentrum am Rothenberg befindet sich an der Adresse Marburger Str. 85a, 34127 Kassel, Deutschland. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung steht das Team unter der Telefonnummer 5617662060 zur Verfügung. Eine detaillierte Übersicht und die Lage des Zentrums können auf deren Webseite therapiezentrum-kassel.de eingesehen werden.

Einrichtungen und Angebote

Das Therapiezentrum am Rothenberg ist auf die individuellen Bedürfnisse seiner Patienten eingegangen und bietet einen barrierefreien Eingang, einen behindertengerechten Parkplatz und auch ein behindertengerechtes WC. Zusätzlich stehen Unisex-Toiletten und normale Toiletten zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung ist allerdings notwendig, um eine effektive Therapieplanung zu gewährleisten.

Bewertungen und Meinungen

Das Therapiezentrum am Rothenberg hat insgesamt 21 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen betonen die moderne Einrichtung, die herzliche Aufnahme und die Kompetenz und Freundlichkeit der Therapeuten. Viele Patienten berichten auch von einer effektiven Therapie und einem positiven Therapieerlebnis.

Recommandation

Für Personen, die nach einer hochqualitativen Therapie suchen oder deren Therapiebedürfnisse erfüllen möchten, können wir das Therapiezentrum am Rothenberg uneingeschränkt empfehlen. Die modernen Einrichtungen, die kompetenten und freundlichen Therapeuten und die individuelle Betreuung sprechen für eine erfolgreiche Therapie. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Zentrums zu besuchen und direkt Kontakt zum Team aufzunehmen, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu besprechen und die beste Therapieplanung für Sie zu erstellen.

👍 Bewertungen von Therapiezentrum am Rothenberg

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
Louis G.
5/5

Die Praxis ist sehr modern und ansprechend eingerichtet. An der Rezeption wird man lieb empfangen und die Therapeuten sind kompetent und freundlich! Nur zu empfehlen.

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
Susanne L.
5/5

DANKE für die 2 besten Wochen des Jahres, ihr seid einfach klasse!!! ich vermisse euch schon jetzt! prima Therapiezentrum, tolle Therapeuten, wie schön das es euch gibt!!! ihr habt mir sehr geholfen und es wird weiter aufwärts gehen, top Therapie, anstrengend (Muskelkater laesst grüssen), aber der Aufwand lohnt vielmals. dank auch an Helmut Gruhn für die tolle empfehlung!!

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
Spin N.
1/5

Ich kenne diese Praxis schon recht lange und fand eigentlich immer, dass die Therapeuten wissen was sie tun und auch dass man dort Physio-, Ergotherapie und auch Logopädie alles in einer Praxis machen kann, fand ich immer sehr gut.
Ich habe schon viele Leute dorthin begleitet und auch die waren immer zufrieden.
Naja, bis vor kurzem.
Wie kann es denn sein, dass man immer mehr Patienten aufnimmt, für die man gar keine Kapazitäten hat und sich diese schafft, indem man Patienten, die schon länger da sind, einfach sagt, sie können vielleicht zwei oder vielleicht auch mehr Monate nicht kommen!
Das ist einfach absolut inakzeptabel.
Was soll so etwas?
Gibt es für Neuaufnahmen mehr Geld?
Bekommt ihr eine Provision?
Was für Vorteile habt ihr davon?
Wer entscheidet so etwas eigentlich? Der behandelnde Therapeut ( der in diesem Fall sowieso etwas, naja, sagen wir mal eigenartig bis unverschämt zu sein scheint) oder geht es einfach danach, wer das meiste Geld bringt?
Also hört doch auf, immernoch Leute aufzunehmen, wenn der jetzige Bestand schon zu viel ist.
Erlauben kann man sich das, weil es schwierig ist, woanders einen Platz zu finden, aber nutzt das doch nicht so aus.
Es geht dabei wohlgemerkt nicht um eine vorübergehende Krankheit oder Verletzung.
Es geht um eine Person, die von Geburt an körperlich eingeschränkt ist.
Sie wird ihr ganzes Leben schon regelmäßig phsiotherapeutisch behandelt.
Dermaßen lange Therapiepausen machen sich auf jeden Fall bemerkbar.
Und da braucht man auch nicht, wie der entsprechende Therapeut es tut, die Verantwortung auf mich und/oder die betroffene Person selbst abzuschieben.
Weder ich, noch sie haben eine entsprechende Ausbildung und es ist auch definitiv nicht meine Aufgabe.
Es hat ja schon Gründe, wenn man vom Arzt Behandlungen von ausgebildeten Therapeuten verschrieben bekommt.
Dann bräuchte man das ja auch alles nicht.
Nachtrag:
Die Patienten, die immernoch neu aufgenommen wurden, bringen anscheinend tatsächlich mehr Geld ein.
Es sind nämlich solche, die in der Regel Bobath Physiotherapie verschrieben bekommen. Und dafür kann mehr abgerechnet werden.
Finde ich wirklich schade, dass sich das so entwickelt hat. Und ob das wirklich sein muss... die Praxis ist doch immer gut besucht.
Die Patientin, um die es mir geht, wird wohl überhaupt nicht mehr ihre notwendigen, regelmäßigen Therapien bekommen.
Sie soll doch alle paar Monate mal zur Kontrolle kommen!!!
Kommt ja einem Rauswurf gleich.. ich bin echt fassungslos!!!
Normal hättet ihr mindestens vier Sterne bekommen, aber seit der Sache jetzt ist einer eigentlich schon zu viel.
So etwas habe ich echt noch nicht erlebt.
Was eine Arroganz!!

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
Nicole V.
5/5

Liebes Therapiezentrum, erst einmal will ich euch wirklich Danken! Ohne euch wäre ich niemals soweit gekommen und würde nicht jetzt da stehen wo ich stehe!

Ich hatte durch meinen Unfall 2013 ein Schädel-Hirn-Trauma, diverse Brüche und auch eine Ataxie erworben. Leider konnte man sich nichts unter einer "Ataxie" vorstellen bis ich 2015 damals bei euch gelandet bin.

Ich musste lernen anders zu denken und meine ganzen Abläufe im Kopf wieder komplett ändern um mit dieser verflixten Ataxie klar zu kommen! Meine ganzen Abläufe über Bord werfen und neu anfangen. Ich sage euch das ist nicht einfach nicht nachdem du dir über 2 Jahre dein eigenes Schema zurecht gelegt hast mit dem du klar gekommen bist!

Und IHR habt die ganze Zeit hinter mir gestanden auch wenn ich verzweifelt war auch wenn ihr im Endeffekt eigentlich die bösen für mich wart weil ihr mich eben so viel gefordert habt. Denn durch euch kam meine Ataxie erst richtig zum vorscheinen und ich konnte dann richtig lernen damit richtig umzugehen.

Berg ab, Berg auf, Treppe rauf und runter, Bürgersteigkanten, das allgemeine freie Laufen war damals alles unmöglich für mich! Ich hatte Angst davor!

Und jetzt?

Jetzt laufe ich mit meinem Kind auf dem Arm als hätte es das alles nicht gegeben.

Ich muss fairerweise auch sagen das mir das alles jetzt erst richtig bewusst geworden ist durch meine lange Therapiepause.

Vorher hatte ich anfangs 2x wöchentlich Physio- und Ergotherapie. Am Ende war es nur noch 2x wöchentlich Physiotherapie. Ich habe damals zum Ende hin wirklich gedacht ich brauche unbedingt diese Physio. Mittlerweile merke ich aber auch das mir diese Pause sehr gut getan hat um einfach mal für mich selber zu merken wo sind meine Defizite eigentlich noch? Du bist jedesmal wenn du dort bist mit deinem Leid/deinen Problemen konfrontiert und hast für dich gar nicht die Möglichkeit auszutesten das gelernte einfach mal umzusetzen. Zu schauen wie klappt es den jetzt mal über einen längeren Zeitraum alleine.

Übrigens meine Therapiepause entstand durch meine Schwangerschaft, eher durch die Elternzeit, weil ich eben einfach nicht mehr die Zeit hatte.

Ich für mich habe gemerkt über diesen langen Zeitraum, wo keine Therapie war, dass sich für mich vieles gebessert hatte und ich jetzt auch ganz klar meine Defizite und meine Probleme besser definieren könnte und auch wahrscheinlich bewusster angehen könnte.

Für mich seit ihr die besten Therapeuten und ich werde ganz bestimmt für eine Intensivtherapie wiederkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
Susanne
5/5

Ich bin sehr dankbar, so kompetente und engagierte Therapeuten entdeckt zu haben. Herr Pajak und Herr Handrack haben mich mit meiner inkompletten Querschnittslähmung 3 Wochen lang 2x täglich eine Stunde behandelt. Ergänzt wurde das Training mit dem Lyra Gangtrainer. Die Praxis ist super ausgestattet und mir sind nur freundliche Mitarbeiter begegnet. Danke auch an die Rezeption. Eine tolle Organisation. Ich bleibe dran am Training.

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
Juergen K.
5/5

Die Therapeuten sind hochkompetent hinsichtlich der Behandlung neurologischer Patienten; multidisziplinäres Zusammenarbeiten in angenehmer, freundlicher Atmosphäre, großzügige Behandlungszeiten, aufgeschlossene Mitarbeiter, moderne Rehabilitationsmethoden, so wünscht man sich das, weiter so!!!

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
MACHMA M.
5/5

1a Behandlung, man fühlt sich in besten Händen!

Therapiezentrum am Rothenberg - Kassel
Peter M.
5/5

Als langjähriger Patient kann ich diese Praxis uneingeschränkt empfehlen. Für den Bereich Neurologie steht ein sehr gut ausgebildetes Team an Therapeuten zur Verfügung. Ständige Weiterbildung sind Garant für eine Weiterentwicklung.

Go up